Für die ARA Obermarch durften wir die neuen SBR-Becken mit den äusserst effizienten OTT-Magnum 2000 Flexsil ausrüsten.
Belüftungseinrichtung OTT-Group

Für die ARA Obermarch durften wir die neuen SBR-Becken mit den äusserst effizienten OTT-Magnum 2000 Flexsil ausrüsten.
Die grösste komplette Anlage, welche PRO AQUA PURA AG je gebaut hat, steht in Bellelay im Berner Jura. Es ist eine Kläranlage mit einer Kapazität von 1500 EW (Einwohnerwerten). Wir realisierten im 2003 den Neubau mit kompleter Ausrüstung inkl. Anlagesteuerung.
Der Einbau der Wasserkraftschnecke im Jahr 2006 für die Firma Gmür+Braun im Kanton Glarus war Milimeterarbeit und Abenteuer pur.
Im voralbergischen Schlins durften wir ein Kleinwasserkraftwerk mit Zwillingsturbinen realisieren.
RhB St. Moritz Bahnhof – Druckluftstock für Zugskompsoitionen RhB St. Moritz Bahnhof – Druckluftaufbereitung Pumpanlage WC-Entsorgungsanlage
Für die Gemeinde Arosa realisierten wir am Standort Lüen-Castiel eine komplett neue Abwasserreinigunsanlage inkl. Anlagesteuerung.
Erneut durften wir für die Rhätische Bahn eine neue Pumpanlage zur WC-Entsorgung planen. Der neue Bahnhof St. Moritz ist nun auch in diesem Bereich“Top of the World“. Dies ist die 3. realisierte Anlage nach Chur Arosafeld und Chur West. RhB
Mit Produkten der schwedischen Firma VA Teknik konnten wir in der Schweiz sowie in Österreich schon verschiedene Nachklärbecken ausrüsten.
Die Rhätische Bahn ermöglichte uns am Standort Landquart die Sanierung einer Zug-Waschanlage.
Im Jahr 2011 durften wir eine Schlammhygienisierungsanlage in Mysen in Norwegen umbauen.
Für die Rhätische Bahn durften wir am Bahnhof Chur am Standort Arosafeld sowie in Chur West je eine neue WC-Entsorgungsanlage realisieren.
Im Rahmen eines Projektes mit der EDRA in Ipéuna/Brasilien entwickelten und installierten wir einen Prototyp einer Kleinkläranlage.
Für die Bergstation der Diavolezza-Bahn durften wir auf rund 3000 m. ü. M. eine Abwasserreinigungsanlage erstellen.
Im Jahre 2004 konnten wir zusammen mit Gion A. Caminada, dem renommierten Architekten aus Vrin, die Abwasserreinigungsanlage Spinas Vrin für 700 Einwohnerwerte realisieren.
Für die Papierfabrik Landquart realisierten wir den Ausbau der betriebseigenen Kläranlage.